Es ist Pecco Bagnaias Jahr in der Weltmeisterschaft. Zwei Titel in der Tasche für den piemontesischen Fahrer, in diesem Jahr kam der zweite mit Gewalt in der MotoGP. Ein Ergebnis, das die Liste der Ducati-Titel im Besonderen und der italienischen im Allgemeinen ergänzt. Tatsächlich ist es immer gut zu betonen, dass der Gewinn einer Weltmeisterschaft wirklich etwas für wenige ist, unabhängig von der Kategorie. Betrachtet man speziell die Königsklasse, ist Bagnaia im Moment auf einem Niveau, mit einer Karriere, die noch im Gange ist. Erinnern Sie sich an die Italiener, die in der Vergangenheit nur einen Titel in der Königsklasse gewonnen haben? Und wer hat andererseits mehr als einen gewonnen? Es sind nicht so viele, wie man meinen könnte, um noch einmal genau zu sagen, wie schwierig es ist, eine Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Einzigartige Proben
Zuerst müssen wir zurück zu den historischen 500ccm, wo wir nur drei italienische Namen mit diesen Eigenschaften finden. Gehen wir der Reihe nach vor, beginnend mit dem Mythischen Ich bin befreit, der 1957 sein glorreiches Jahr auf einer Gilera hatte. Italienischer Fahrer mit einer italienischen Marke, einer der wenigen in der Weltmeisterschaft (die vollständige Liste). Wir mussten dann bis 1981 für die zwei Jahre mit zwei einzigartigen Champions ziemlich weitermachen, obwohl sie das gleiche Haus und das gleiche Team teilen. Es beginnt mit Marco Lucchinelli, der im Sattel von Team Gallinas Suzuki RG 500 seinen großen Rivalen Randy Mamola hinter sich lässt und seine einzige Karrierekrone erobert. Im Jahr darauf feiert Suzuki wieder, diesmal aber mit Franco Uncinider eine herausragende Saison hatte und die Iris bereits in Schweden gewann, beim 10. der 15 geplanten GPs.
Die mehrfachen Champions
Bagnaia hat vorerst die oben genannten Namen erreicht, wird er sich wiederholen können? Erinnern wir uns in der Zwischenzeit daran, dass es in der Königsklasse Namen gibt, die seit mehreren Saisons dominieren. In der MotoGP gibt es nur Valentino Rossi mit sieben Weltmeistern, zu denen auch der 500er-Titel hinzukommen kann, aber zuvor waren die acht WM-Kronen nur in dieser Kategorie angekommen James Augustinus, immer noch der erfolgreichste aller Zeiten. Die italienische Geschichte des halben Liters begann jedoch mit Umberto Masetti, der erste italienische Fahrer, der zu Beginn der damaligen Speed-Weltmeisterschaft in der Kategorie triumphierte. Die erste Freude des Gilera-Champions kommt 1950, aber er schafft es, sich auch 1952 mit derselben italienischen Marke zu wiederholen. Wie Sie sehen können, sprechen wir über sehr wenige Namen in dieser Kategorie, aber sie bleiben Fahrer, die in der Lage sind, auf zwei Rädern Geschichte zu schreiben.
Bildnachweis: motogp.com
