Wir sind mitten in der Winterpause, es ist noch ein langer Weg, bis wir die MotoGP-Kids wieder in Aktion sehen. Die Saison 2023 startet am 26. März in Portimao (Portugal) mit den ersten MotoGP-, Moto2- und Moto3-Läufen. Die MotoE-Fahrer müssen jedoch bis zum 13. und 14. Mai (Le Mans) auf den ersten Termin der neuen Ducati-Ära warten. Aber vorher werden wir die offiziellen Tests zur Vorbereitung auf das neue Jahr haben, denen weitere spezielle Tage während der Meisterschaft für die ersten drei genannten Klassen folgen werden. Sehen wir uns das Testprogramm für jede Kategorie an.
MotoGP testen
Es beginnt in den ersten Februartagen in Sepang. Der Shakedown wird den Weg ebnen, also die Tage für Testfahrer und Rookies. In diesem Fall nur Augusto Fernandez, der sich die Strecke mit allen Testern der verschiedenen Hersteller teilen wird. Allen voran Dani Pedrosa und Mika Kallio, die KTM-Tester, von denen er die ersten Tipps erhalten kann, aber wir werden auch Cal Crutchlow (Yamaha), Stefan Bradl (Honda), Michele Pirro (Ducati), Lorenzo Savadori (Aprilia) haben. Ein paar Tage später wird das gesamte MotoGP-Starterfeld an den ersten drei Tagen des offiziellen Trainings in Aktion sein, bevor es im März nach Portimao, dem neuen Eröffnungslauf der Weltsaison, zieht. Erinnern wir uns auch an einen Testtag im Mai in Jerez im Laufe des Jahres, der letzte wird im September in Misano sein.
5.–7. Februar: Shakedown in Sepang
10.–12. Februar: Sepang
11.–12. März: Portimao
1. Mai: Jerez
11. September: Misano
Testen Sie Moto2-Moto3
Die beiden Nebenklassen beginnen stattdessen später, in der ersten Märzhälfte. Wir beginnen mit zwei Tagen privatem Testen in Jerez de la Frontera, zuerst Moto3 und dann Moto2, eine Gelegenheit vor allem für Anfänger und für Team-/Bike-Wechsler. Die einzige offizielle Testsitzung findet in Portimao statt, genau in der Woche vor der Eröffnungsrunde des Jahres 2023. Während der Saison wird es dann im Mai einen Testtag in Jerez geben, unmittelbar nach der MotoGP, während Silverstone im August Gastgeber des letzten offiziellen Rennens sein wird Prüfungstag des Jahres.
Moto3: 9.-10. März, Jerez (Privattests)
Moto2: 14.–15. März, Jerez (Privattests)
Moto3-Moto2: 17.–19. März, Portimão
Moto2-Moto3: 2. Mai, Jerez
Moto3-Moto2: 7. August, Silverstone
MotoE testen
Die Elektroklasse hingegen testet nur vor Beginn der Meisterschaft. Geplant sind zwei offizielle Testsessions von jeweils drei Tagen, die auf zwei verschiedenen spanischen Strecken stattfinden. Es beginnt Anfang März in Jerez, während wir im April nach Montmeló ziehen. Sechs intensive Tage für MotoE-Experten und Rookies, auch wenn sich alle mit den großen Neuigkeiten der Saison 2023 auseinandersetzen müssen: Die Rede ist von der Ducati V21L, die die Energica Ego Corsa ablösen und eine neue Ära des Werdenden eröffnen wird in jeder Hinsicht eine Meisterschaft der Welt.
6. bis 8. März: Circuito de Jerez-Angel Nieto, Spanien
3. bis 5. April: Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien
Bildnachweis: motogp.com
