Viele Zweifel, aber zwei Gewissheiten: Alex Delbianco wird Yamahas Referenz in der italienischen Superbike-Meisterschaft sein und es wird drei R1 geben. Neben Alex und Gianluca Sconza wird es sicherlich noch einen dritten Fahrer auf einer Yamaha geben, der Name wird aber erst im Januar bekannt sein.
Corsedimoto interviewte exklusiv Luca Lussana, Racing Coordinator Yamaha Motor Europe Niederlassung Italien.
Wie viele Yamahas werden beim CIV Superbike 2023 dabei sein?
„Die Situation entwickelt sich ständig weiter, alle Teile müssen zusammenpassen, es gibt nichts Geschlossenes und Definiertes, aber ich kann jetzt schon sagen, dass drei Yamahas beim CIV Superbike 2023 anwesend sein werden. Darüber hinaus gibt es drei oder vier in der National Trophy 1000 mit dem ProShop-Projekt. Generell, auch unter Berücksichtigung der anderen Klassen, wird es beim CIV mehr Yamahas geben als in der Vergangenheit. Superbike ist der Höhepunkt, aber wir sind voll engagiert. Wir sind der einzige Hersteller, der auch so aktiv in Trophäen und anderen Klassen ist, die sehr wichtig für den Kindergarten und den Aufbau eines Pools neuer Reiter sind. In den Jugendkategorien bringen wir interessante Kids wie zum Beispiel Matteo Vannucci und Emiliano Ercolani hervor, um nur zwei zu nennen.”
Wer werden die drei Yamaha-Fahrer beim CIV Superbike 2023 sein?
„Unser Hauptziel war es, Alessandro Delbianco zu haben, und wir haben es erreicht. Er wird mit Keope fahren, dem Referenzteam von Yamaha. Er ist ein junger, schneller Fahrer mit großem Potenzial, das es noch auszudrücken gilt. Er ist ein großes Talent, an das wir sehr glauben, und unser Fokus liegt darauf, mit ihm gut abzuschneiden. Absolute Priorität hat der CIV mit Delbianco und wir werden versuchen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dann ist da noch Sconza, den wir als Unabhängigen definieren könnten, der einen Begriff aus der Superbike-Weltmeisterschaft entlehnt. Der dritte Fahrer, der auf eine Yamaha steigen wird, steht noch nicht fest.“
Wird der dritte Keope sein?
„Wir wissen nicht, ob unser Referenzteam ein zweites Motorrad haben wird. Wenn Keope ein zweites Motorrad aufstellen würde, wäre es sicherlich ein starker und interessanter Fahrer. Ein zweiter Guide, vielleicht mit Budget, aber ohne Auftritt, ist nicht Teil der Pläne des Teams. Die dritte Yamaha soll jedoch nicht Keope sein, eine andere Struktur könnte sie auch aufstellen.
Im Fahrerlager spekulierten einige über Roberto Tamburini. Gehört es zu den möglichen?
“Er ist ein Fahrer, der Beachtung und Respekt verdient. Dieses Jahr hat er sich in der Weltmeisterschaft gut geschlagen, aber im Moment sind die Bedingungen nicht da.” Aber es ist nicht auszuschließen: Er ist ein Fahrer, den man im Auge behalten muss.“
2022 hast du vier ehemalige MotoGP-Fahrer an den Start gebracht.
„Sie waren ein Mehrwert für uns. Wir sind das erste Rennen mit Mattia Pasini gefahren, der ein sehr willkommener Profi ist und auf die richtige Weise auf uns zugekommen ist, und Krummenacher, Canepa und Corsi haben das Gleiche getan. Sie sind alle Top-Fahrer und wir haben uns sehr gefreut, sie bei uns zu haben. Canepa ist ein Yamaha-Fahrer, sie wussten, dass er nicht mehr Rennen fahren konnte, weil er im Endurance-Bereich tätig war, aber wir brauchten ihn auch für einige CIV-Rennen, um die Entwicklungsarbeit fortzusetzen. Jetzt haben diese vier großartigen Fahrer andere Projekte und für 2023 brauchen wir jemanden, der sich vollzeitlich dem CIV widmet. Wir sind sehr glücklich, Alex Delbianco zu haben.“
2023 fuhr Ferroni auch Rennen auf einer Yamaha Keope.
„Flavio Ferroni ist jung, interessant und hat sich gut an Yamaha angepasst. Er kann ein Pilot sein, dem man folgen kann.“
Keopa Facebooks Foto
