Was für ein Jahr für Alvaro Bautista und Ducati, an der Spitze der Superbike-Welt. Der 15. Meister in Rot in der Königsklasse der Werksderivate, aber wir sprechen hier von etwas, das es seit 2011 mit dem einzigen spanischen SBK-Meister bei den Roten, Carlos Checa, nicht mehr gegeben hat. Zumindest bis zu diesem Jahr, als sich der 37-Jährige aus Talavera de la Reina und der italienischen Marke eine zweite Chance gab. Wir kennen das Ergebnis, es ist ein Jahr 2022 großer Feierlichkeiten für die wiederentdeckte Kombination.
Druck für 2023? Alvaro Bautista versichert nein und erklärt warum. „Ich bin alt und ab einem gewissen Alter spürt man weniger Druck“ erklärte der spanische Meister mit einem Lächeln. In der Tat, zwei Champions: Vor der Superbike-Weltmeisterschaft gab es 2006 die 125-ccm-Weltmeisterschaft. Aber wie bereits erwähnt, sorgt das in diesem Jahr erzielte Ergebnis nicht für besondere Aufregung, noch wird es seine Herangehensweise an die Weltmeisterschaft ändern. „Am Ende fangen wir alle bei null an, wir werden auf dem gleichen Level sein“ Bautista unterstrichen. „Wir versuchen, die Saison aufzubauen, mit dem Ziel, immer unser Bestes zu geben und so wenig Fehler wie möglich zu machen. Ob er gewonnen hat oder nicht, wird nichts ändern.”
Die MotoGP-Wildcard-Hypothese, eine Rückkehr des Weltmeisters von 2022, wird seit einiger Zeit gemunkelt. „Du bist der Champion, du kannst alles fragen, was du willst“ scherzte Bagnaia zu seinem Kollegen. Bautista bestätigt in gewissem Sinne die Idee, jedoch mit einem Vorbehalt. „Wir haben mit Gigi und Claudio darüber gesprochen, natürlich würde ich gerne in der MotoGP fahren, weil es schon eine Weile her ist, seit ich damit gefahren bin, und ich dieses Gefühl vermisse. Von außen sieht es nach einer Menge Spaß aus und es wäre schön, ein paar Tests zu machen, ein paar Runden. Ein Joker ist zweitrangig.“ Dasselbe gilt für die MotoE, die seit 2023 von Ducati gebrandmarkt wird: „So etwas würde ich auch gerne mit diesem Motorrad machen. Es wäre interessant zu verstehen, wie das geht.“
Jonathan Rea die großartige Biografie: „In Testa“ auf Amazon erhältlich
Foto: Ducati Corse
