Alvaro Bautista genießt den Superbike-Weltmeistertitel, der 2022 mit großem Verdienst gewonnen wurde. Er wird erst am 25. und 26. Januar für den ersten Test in Jerez wieder auf der Strecke sein, während seine Rivalen in der ersten Dezemberhälfte im Einsatz sind, um zu lernen, wie es geht schlug ihn 2023.
Der Ducati-Fahrer von Aruba Racing weiß, dass Toprak Razgatlioglu, Jonathan Rea und alle anderen besonders motiviert sein werden. Jetzt ist es richtig, die erzielten Erfolge zu feiern, aber bald wird es Zeit, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Seine Hoffnung ist es, sich nicht mit regulatorischen Änderungen auseinandersetzen zu müssen, die ihn wegen seines geringen Gewichts benachteiligen.
Der Plan der FIM und des Top-Managements der WorldSBK war, die Mindestgewichtsgrenze ab 2024 einzuführen, aber es sind auch Gerüchte über die Möglichkeit durchgesickert, alles vorzuziehen. Offensichtlich sind der Spanier und sein Team absolut dagegen. Es könnte ein Problem sein, sich selbst “ballastiert” zu finden.
Superbike, der Fahrstil von Bautista
Leicht zu sein hat sicherlich einige Vorteile und man muss sagen, dass Bautista ein außergewöhnliches Bike hat, aber er ist sich sicher, dass es vor allem sein Fahrstil ist, der den Unterschied ausmacht: „Ich komme aus der MotoGP – sagte er Speedweek – und mein Stil ist völlig anders als der der anderen Superbike-Fahrer. Ich kann das Fahrrad viel früher aufrichten, sodass ich mehr Traktion habe als jemand, der sich länger neigt. Mit neuen Reifen sind die anderen schnell, weil sie den Grip in der maximalen Kurve ausnutzen, aber nach vier oder fünf Runden beginnen sie zu sinken und mein Moment kommt. Ich benutze die Reifen einfach besser als sie“.
Der 38-jährige Kastilier fand in der Ducati Panigale V4 R ein perfektes Motorrad, um seine Fahrqualitäten zu verbessern. Wenn es gereicht hätte, leicht zu sein und Gas zu geben, hätte er auch mit der Honda CBR1000RR-R Fireblade gewonnen.
Alvaro-Wildcard in der MotoGP? Er wird darüber mit Ducati sprechen
Bautista ist viele Jahre in der MotoGP gefahren und hat sich einen bestimmten Fahrstil angeeignet, den er auch in die Superbike-Weltmeisterschaft mitbrachte. Viele fragen sich, was der Spanier heute in der Königsklasse machen würde, wenn er die Chance dazu hätte. Als er 2018 die Ducati des Werksteams auf Phillip Island fuhr, wurde er Vierter. Natürlich ist es schwierig, sich auf ein einziges Rennen von vor vier Jahren zu verlassen, um es zu verschenken.
Die Möglichkeit, den SBK-Weltmeister als Wild Card in der MotoGP im Einsatz zu sehen, ist allerdings noch nicht auszuschließen: „Wir haben noch nicht darüber gesprochen. Aber der Sponsor Aruba hat mit Pirro schon einige Wildcards gemacht und hat auch Rennen für 2023. Ich würde gerne erst einmal testen können, ob ich zufrieden bin. Auf welchem Stromkreis? Barcelona, darüber rede ich mit Dall’Igna“.
Bautista glücklich in World SBK
Abgesehen von der Versuchung, sich noch einmal in der Königsklasse der Weltmeisterschaft zu messen, freut sich Bautista sehr darauf, in der Superbike zu fahren und hat die Meisterschaft neu bewertet: „Es wird als zweite Liga angesehen und ich gebe zu, dass ich das auch dachte, bevor ich hierher kam. Als mir das erste Mal gesagt wurde, ich solle rennen kommen, habe ich mich geweigert. Als mir klar wurde, dass ich keinen Platz in der MotoGP haben würde, entschied ich mich für den Schritt. Ich habe eine gute Meisterschaft entdeckt, viele wären von dem Niveau dort überrascht. Ich denke, Toprak und Jonathan wären mit einem Werksmotorrad unter den Top 5 in der MotoGP“.
Alvaro hat seine Meinung über die WorldSBK geändert und glaubt, dass er es mit Rivalen auf höchstem Niveau aufnehmen muss. 2023 wird er versuchen, sich als Champion zu bestätigen, dann werden wir sehen, welche Entscheidung er für seine Zukunft treffen wird. Er hat einen auslaufenden Vertrag und 39 Jahre. Heute ist es verfrüht, von einem hypothetischen Rückzug zu sprechen, aber es kann alles passieren. Vor allem, wenn die Mindestgewichtsgrenze für Motorradfahrer eingeführt würde, was er für ungerecht halte.
Foto: Aruba Racing Ducati
