Zu den Fahrern, die wir in der Startaufstellung der World Superbike 2023 sicherlich nicht sehen werden, gehört Leandro Mercado, der in der letzten Runde in Australien eine schwierige zweijährige Periode mit dem MIE Racing Honda Team beendete. Besonders diese Saison war sehr kompliziert.
Nur 3 Punkte gewann der argentinische Fahrer, der keine konkurrenzfähige CBR1000RR-R Fireblade zur Verfügung hatte. Wir alle kennen den Wert von Tati deutlich über dem steht, was das Ranking 2022 aussagt, konnte er leider nicht beweisen. Das Team um Midori Moriwaki hatte große Probleme, wie die Leistung des anderen Fahrers Hafizh Syahrin (10 Punkte) belegt.
Zu bedenken ist, dass das MIE Racing Team eigenständig an der Entwicklung des Bikes arbeitet und keine enge Zusammenarbeit mit dem offiziellen HRC Team besteht. 2023 soll sich diese Situation mit mehr Unterstützung von Honda ändern. Aber sicherlich muss sich auch im Inneren der Box noch etwas ändern.
Tati Mercado verabschiedet sich von der WorldSBK: Zukunft in der IDM?
Mercado in den sozialen Netzwerken wollte sich nach einem 2022 mit viel Bitterkeit austoben und schrieb folgende Überlegungen: „Ohne Zweifel eine der intensivsten und schwierigsten Saisons in vielerlei Hinsicht, seit ich in der WorldSBK bin. Die Ergebnisse waren aus verschiedenen Gründen nicht wie erwartet. Vom ersten Tag an, an dem ich dem Projekt beigetreten bin, habe ich mein Bestes gegeben und darauf gesetzt, aber es gab Situationen, die außerhalb meiner Reichweite lagen und nicht von mir abhingen. Ich habe immer meinen Kopf gesenkt und versucht, mit dem, was ich hatte, mein Bestes zu geben“.
Der südamerikanische Fahrer verhehlt seine Enttäuschung darüber, wie es mit dem Team MIE Racing gelaufen ist, nicht, fühlt sich aber nicht schuldig: „Ich schließe eine Etappe mit viel Ohnmacht und Verbitterung ab, weil ich mich aufgrund dieser Ergebnisse nicht als Fahrer betrachte. Ich verabschiede mich vom Fahrerlager, wo ich so gekämpft und mich bemüht habe, die Ziele zu erreichen. Ich mag keine Ausreden oder schimpfe mit jemandem, aber ich gehe immer mit der Wahrheit mit“.
Für 2023 macht Tati keine Ankündigungen: „Im Moment weiß ich nicht, was mein Schicksal sein wird, ich hoffe nur, bald von Ihnen zu hören. Ich danke euch allen so sehr, dass ihr mich immer unterstützt“. Abgesehen von Überraschungen wird er in der IDM Superbike-Meisterschaft in Deutschland an den Start gehen. Er hat bereits einige Etappen bestritten und sich wohlgefühlt, von dort könnte er direkt ansetzen, um die Enttäuschungen der letzten Jahre endgültig zu beenden.
Foto: MIE Racing Team
