Luca Salvadori wird mit dem Pramac Team an der MotoE-Meisterschaft teilnehmen. Bekannter Youtuber, als Fahrer hat er eine Vergangenheit im Superstock 1000 World Cup, im Superstock 600, gewann das National 600 und gehört seit Jahren zu den Protagonisten des National 1000. Luca ist der Sohn von Maurizio Salvadori, dem historischen Gründer von das Trident Formula2 Team und eine bekannte Person in der Welt des Showbusiness. Die Leidenschaft für Motoren lag ihm daher im Blut. Er fuhr zunächst mit Karts Rennen, wechselte dann aber zu Motorrädern.
Die ersten Jahre waren ziemlich schwierig für ihn, aber dann ist er erwachsen geworden und heute ist er sicherlich ein schneller Fahrer im nationalen Bereich. Wird es auch auf globaler Ebene ein Protagonist sein können? Es bleibt nur abzuwarten. Für das Team Pramac ist es ein guter Schritt in Bezug auf die Sichtbarkeit. Ob es auch aus sportlicher Sicht die richtige Wahl ist, werden wir im nächsten Jahr herausfinden.
Die MotoE 2023 verspricht voller Points of Interest zu sein. Am Ende der Energica-Ära beginnt die Ducati-Ära mit der innovativen V21L, einem leichteren und leistungsfähigeren Motorrad. Acht Runden sind geplant, alle mit zwei Rennen. Das erste findet vom 12. bis 14. Mai in Le Mans und das letzte vom 8. bis 10. September in Misano statt.
Luca Salvadori wird wohl auch noch an anderen Wettkämpfen teilnehmen. Er wäre gerne in der National Trophy weitergefahren, allerdings gibt es einige Parallelen mit der MotoE und vielleicht muss er sich für andere Rennen entscheiden.
Foto Facebook Luca Salvadori
„Wie ich meinen Traum entworfen habe“ die großartige Autobiografie Adrian Newey, das F1-Genie
