Wird Toprak Razgatlioglu die Superbike-Weltmeisterschaft noch eine Woche offen halten können? Vor dem indonesischen Wochenende war es schwer vorherzusagen, aber nach dem Erfolg im Superpole Race könnte das Ziel zum Greifen nah sein: Alvaro Bautista wurde nur Vierter und um früh zu feiern, muss er Rennen 2 (hier die Zeiten) mindestens auf Rang drei beenden . Da Jonathan Rea und Andrea Locatelli wieder zu Kräften kommen und das Podium im Sprint komplettieren, ist das Urteil nicht so offensichtlich. Der 22-jährige Axel Bassani schloss die Ausgabe im „Independents“-Ranking mit Platz fünf ab: Ein Taschenrechner war nicht nötig, und dass er der beste Privatmann auf dem Platz ist, zeigt sich schon beim Start der Meisterschaft.
Alvaro Bautista glänzt nicht
Zehn Runden erlitt der Kandidat für die Weltmeisterschaft 2022. Die Ducati hielt ihre Bahn nicht gut und auf dem Mandalika-Asphalt kann es sehr gefährlich sein, aus der idealen Reifenlinie herauszukommen. Also vermied Alvaro Bautista klugerweise Risiken, gab auf, zumindest Locatelli und Rea anzugreifen, und parkte auf dem vierten Platz. In Rennen 2 braucht er nur Platz drei, denn mit +62 Punkten wäre er sowieso sicher. Selbst wenn er in Australien keine Punkte sammeln würde, da Toprak immer gewann, würde die Weltmeisterschaft immer noch Ducatis für mehr Siege als Bautista in langen Rennen gehören.
Toprak scala l’albo d’oro
Unterdessen sammelt Razgtalioglu seinen dreizehnten Sieg in ’22, den 31. in seiner Karriere. In Rennen 1 (hier Ergebnisse und Rangliste) hatte er die Legende Noriyuki Haga als erfolgreichsten Yamaha-Fahrer der Superbike-Geschichte abgelöst. Das türkische Talent, das von der Pole startete, musste die Ambitionen eines sehr aggressiven Jonathan Rea in Schach halten. Der sechsmalige Weltmeister hat seit Estoril, also seit vergangenem Mai, nicht mehr gewonnen und gibt sich Mühe. Aber Toprak blieb nur eine Runde zurück, bevor er eine seiner tödlichen Bremsen herauszog und sich zurückholte, was ihm gehörte. Auch die Yamaha im indonesischen Hochofen fliegt mit Andrea Locatelli, toller Dritter hinter den beiden Matadoren und vor Bautista.

