Die Nachricht lag in der Luft, insbesondere nach der Ankündigung des neuen Husqvarna Intact GP-Teams, aber jetzt gibt es auch eine offizielle Bestätigung. Das Max Racing TeamStruktur geführt von Max Biagi, verlässt ab der kommenden Saison offiziell die Moto3-Weltmeisterschaft. Nach vier Jahren in der Nebenklasse des MotoGP, zwischen schwierigen Momenten und wichtigen Ergebnissen, wie dem heutigen Double in Sepang, schließt der Corsair diese Erfahrung mit einer Notiz ab, die kommuniziert wird, sobald der GP vorbei ist.
„Jetzt ist es Zeit für neue Herausforderungen“ erklärte Max Biaggi, Teambesitzer von Sterilgarda Husqvarna Max Racing. „Ein wunderbares Doppel, nach einer sehr schwierigen Zeit, in der es notwendig war, schwierige Entscheidungen zu treffen.“ Wir erinnern uns auch an die Entlassung der beiden Mechaniker wegen des mehr als fragwürdigen Verhaltens gegenüber Adrian Fernandez und bei einem der beiden auch an den Vorgänger im Jahr 2019 mit Tom Booth-Amos. “Wir sind vor vier Jahren in die Moto3-Weltmeisterschaft gestartet und haben jedes Jahr mindestens einen Sieg errungen. Im Debütjahr sogar drei, wie in diesem Jahr. Wir hatten das Vergnügen und die Ehre, drei verschiedene Fahrer zum Sieg zu bringen und wir haben einen jungen Fahrer zum ersten Sieg gebracht.”
„Das alles erfüllt mich mit Stolz und Zufriedenheit. Wir haben vor langer Zeit angefangen und nach ein paar Jahren ein erfolgreiches Team aufgebaut, aber jetzt ist für mich die Zeit für neue Herausforderungen gekommen.“ In zwei Wochen fällt der Vorhang für das Team von Max Biaggi in der Unterklasse. „Valencia wird das letzte Moto3-Rennen des Max Racing Teams darstellen. Ich möchte allen danken, die über die Jahre dazu beigetragen haben, diese Ergebnisse zu erzielen. Meine Leidenschaft ist unerschöpflich und wird immer der Motor für neue Ziele sein, mit denen ich mich bereits im Jahr 2023 messen kann.
Foto: motogp.com
