Was muss Alvaro Bautista tun, um sich zu beweisen? Einige vom Jubel geblendete Fans haben noch nicht verstanden, dass der Spanier ein sehr schneller Fahrer ist. High-End in der MotoGP sozusagen. 2019 hatte er das Phänomen um die halbe Welt geschafft, drei Jahre später verließ er die komplette Reise. Der Erfolg in Rennen 2 in Portimao ist ein Top-Level-Fahrer. Alles, was er tun musste, war sich damit zufrieden zu geben, stattdessen verpasste er Toprak Razgatlioglu eine verrückte Peitsche und machte dem heimtückischsten Gegner klar, dass er keine Luft ist. Bautista fuhr 28 Siege ein, der Vorsprung in der WM bleibt völlig sicher: +55 Punkte. Es sind noch neun Rennen übrig, ein langer Weg. Aber das Signal ist klar: Das seit 2011 andauernde Ducati-Fasten kann diesmal wirklich enden
AKTUALISIERUNG
In zwei Wochen fahren wir in Argentinien Rennen
Portimao war Gastgeber der letzten europäischen Runde dieser Saison. In zwei Wochen wird das Superbike im argentinischen San Juan an den Start gehen. Es ist eine schnelle gemischte Strecke mit einer langen Geraden, die für Alvaro Bautista und Ducati sprechen könnte. Die Weltmeisterschaft fliegt dann in den Osten: Am 12. und 13. November wird sie im indonesischen Mandalika ausgetragen. In der folgenden Woche kehrt Superbike nach dreijähriger Abwesenheit auf die legendäre Rennstrecke von Phillip Island in Australien zurück. Es sind also noch neun Rennen übrig, für 186 potenzielle Punkte, die noch im Spiel sind. Es kann noch alles passieren.
Auf Amazon „How I designed my dream“ die Autobiographie des Genies Adrian Newey
