Der erste Tag des freien Superbike-Trainings in Portugal wurde archiviert. Im FP2 heute Nachmittag war Toprak Razgatlioglu der Schnellste auf dem Autodromo Internacional do Algarve, der bei seinem ersten Angriff eine Zeit von 1’40 ″ 720 fuhr. Er verkürzte 476 Tausendstel auf Jonathan Reas Kawasaki und 503 auf Alvaro Bautistas Ducati.
Der Yamaha-Fahrer scheint sich auf der Strecke von Portimao sehr wohl zu fühlen, auch was die Pace betrifft, ist er in sehr guter Verfassung. Das FP3 morgen früh wird sicherlich auch sehr wichtig sein, um im Hinblick auf die Superpole und die Rennen weitere Schritte nach vorne zu machen. Der amtierende SBK-Meister scheint der Favorit zu sein, aber Rea und Bautista haben wiederum einige interessante Zeiten in Bezug auf das Tempo hingelegt.
Rinaldi ist da, Lecuona ist auch gut, aber nicht BMW
Gutes viertes Mal für Michal Ruben Rinaldi, der mit der anderen Panigale V4 R des Aruba Ducati Teams knapp hinter Alvaro liegt. Der Italiener scheint in Portugal in guter Form zu sein, es ist kein Zufall, dass er das FP1 am Morgen als Führender beendete. Hinter ihm Iker Lecuona mit Honda, entschlossen, ein Wochenende wie das in Barcelona unter den Erwartungen einzulösen.
Alex Lowes wurde Sechster mit der anderen Kawasaki des offiziellen Teams und mit mehr als 9 Zehntel Rückstand auf Razgatlioglu. Siebter Axel Bassani (Motocorsa Ducati), der erste der unabhängigen Fahrer, vor Garrett Gerloff (GRT Yamaha). Positiver neunter Platz für Philipp Ottl auf der Panigale des Teams Go Eleven. Top 10 komplettiert von Scott Redding mit einem BMW, der in Portimao nicht allzu stark auftritt.
Andrea Locatelli wird auf der Yamaha R1 des Teams Pata Brixx nur Zwölfter, während Roberto Tamburini Sechzehnter ist. Neunzehnter Jake Gagne, frischgebackener Champion der MotoAmerica Superbike.

