07:45 – Pecco Bagnaia weiß, dass er am Start viel setzen muss: “Wir müssen angreifen, weil wir wieder anfangen, es ist schwierig, den Verbrauch von Gummi vorherzusagen, weil niemand es bis zum Ende seines Lebens gebracht hat“.
07:43 – Beim morgendlichen Warm-Up fuhr Jorge Martin mit 1’45″ 0 die beste Runde vor Fabio Quartararo und Jack Miller. 4. Pecco Bagnaia, gefolgt von Maverick Vinales, Enea Bastianini und Marc Marquez. Aleix Espargarò, Johann Zarco und Miguel Oliveira vervollständigten die Top-10.
07:39 – Bagnaia war nach dem gestrigen MotoGP-Qualifying überhaupt nicht zufrieden: “Dieses Ergebnis ist mit zwei Sekunden Rückstand und Platz 12 aktuell nicht akzeptabel. Und ich will wissen warum, ich bin normalerweise bei Nässe konkurrenzfähig“.
07:35 – Jeder wird mit dem harten vorne, dem mittleren hinten fahren, auch wenn sich manche vielleicht an die weichere Mischung wagen. Die Lufttemperaturen liegen bei etwa 22 °C, während die des Asphalts fast 40 °C erreichen.
Zusammenfassung des MotoGP-Qualifyings
Die MotoGP-Weltmeisterschaft hat im Osten Wurzeln geschlagen für die Mini-Tour de Force, die zwischen Motegi, Buriram, Phillip Island und Malaysia vor dem letzten Walzer in Valencia geplant ist. In Japan wird ein Teil der Saison gespielt, wobei sich Pecco Bagnaia der Tabellenspitze bis auf -10 von Fabio Quartararo nähert. Allerdings hatte der Piemonteser von Ducati im Nassen einige Probleme und kam im Qualifying nicht über den 12. Platz hinaus, eine Ausgangsposition, die sein Endergebnis sicherlich beeinflussen wird. Im Trockenen zeigte er, dass er sich sofort an die Motegi-Strecke gewöhnen konnte und das gute Sonntagswetter ist definitiv eine Karte für ihn.
Nach dreizehn Rennen ohne Honda auf dem Podium kehrt Marc Marquez auf die Pole Position zurück. Drei Jahre war es her, dass der achtmalige Weltmeister den Primat in der Qualifikation nicht erobert hatte, zuletzt 2019 auf dem Twin Ring in Motegi. 24 Runden des Rennens ohne Regen zu überstehen wird schwierig, die Prognosen nennen ihn zwar nicht als Favoriten, aber der 29-jährige HRC-Fahrer verblüfft immer wieder und nichts ist an ihm auszuschließen. Die erste Reihe mit ihm teilen sich die Ducati von Johann Zarco und die KTM von Brad Binder, und in der zweiten Reihe die Aprilia von Maverick Vinales und Aleix Espargarò, durchsetzt mit der GP22 von Jorge Martin.
Fabio Quartararo, Führender der MotoGP-Weltmeisterschaft mit 211 Punkten, wird vom neunten Startplatz starten, es wird nicht einfach sein, seine Yamaha M1 wieder auf das Podium zu bringen, aber es wird alles von den Ereignissen im Rennen abhängen. Die Augen richteten sich auch auf Luca Marini, der das Samstags-Qualifying im Nassen mit einem hervorragenden zehnten Platz abschloss, mit Slick-Reifen zum Autor eines Rennens werden könnte und dem ersten Podium in der Königsklasse nachjagt. Enea Bastianini, 15., wird nach einem Sturz in Q1 zu einem sehr schwierigen Comeback berufen, der Start wird entscheidend sein, um die Hoffnungen auf die Meisterschaften am Leben zu erhalten.
